UNESCO-Projektschule

Die ganze Welt im Blick

Seit 1989 arbeitet das Naturwissenschaftliche Technikum im Netzwerk der UNESCO-Projekt-Schulen mit. Folgende Aktivitäten werden vom UNESCO-Arbeitskreis durchgeführt:

  • Hilfsprojekte
  • Themenprojekte und Projekttage
  • Austauschprojekte
  • Weltkulturerbe
  • Integration ausländischer Schüler
  • Volleyballturnier

Der UNESCO-Arbeitskreis des NTK wird geleitet von Anna Katharina Häußling. 2001 wurde diese Arbeit mit dem Peace-Pillar-Award ausgezeichnet.

Weitere Informationen zu den UNESCO-Projektschulen finden Sie hier, zur Homepage der UNESCO geht’s hier.

Beispiel Austauschprojekt Portugal

In einem Comenius-Sprachenprojekt des NTK und der Escola Secundaria de Sa da Bandeira in Santarem (Portugal) beschäftigen sich Schüler beider Schulen bei einem gegenseitigen Austausch mit dem Thema „Bedeutung des ökologischen und konventionellen Weinbaus in den Regionen Ribatejo (Portugal) und Deutsche Weinstraße (D) – Weinherstellung und Vermarktung“.